Agrartermine Unterfranken

Willkommen bei Agrartermine Unterfranken – Ihrem digitalen Veranstaltungskalender

für die Region Main-Rhön, Würzburg, Aschaffenburg und das unterfränkische Weinland. Hier finden Landwirte aktuelle Termine zu Feldtagen, Fortbildungen, Direktvermarktung und vielem mehr – regional, aktuell, praxisnah.

Login 
Fri, February 2, 2024
Public Access


Category:
Category: All

02
February 2024
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29      
00:00  
01:00  
02:00  
03:00  
04:00  
05:00  
06:00  
07:00  
08:00  
09:00 Category: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt[09:30-11:00] AELF SW - Kinderernährung: Geht das auch vegetarisch oder vegan?
Description:

Kinderernährung: Geht das auch vegetarisch oder vegan?
Theorie - Online

Inhalt

Alternative Kostformen ohne Milch, Ei, Fleisch, Fisch sind im Trend. Sie sind auch in Familien mit Kleinkindern angekommen. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Kann eine rein auf Pflanzen basierte Ernährung eine ausreichende Nährstoffversorgung im Kleinkindalter sicherstellen? Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus und wie kann der pflanzliche Anteil erhöht werden? Dazu lernen Sie das Modell der Ernährungspyramide für eine bedarfsgerechte Kinderernährung kennen.

Die Veranstaltung gibt aktuelle Informationen und zeigt Umsetzungsmöglichkeiten in den Alltag auf.

Teilnehmerkreis

Junge Eltern/Familien mit Kindern von 0-3 Jahre sowie Großeltern, Tagesmütter, Erzieher und Erzieherinnen.

Anzahl Teilnehmer maximal

20

Kosten

0,00 EUR

Referenten

Sheila Strahl-Walters

Veranstalter

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt

Kontakt

Michaela Mantel
Telefon: +49 9721 8087 1212
E-Mail: michaela.mantel@aelf-sw.bayern.de

Veranstaltungsort

AELF Schweinfurt Online

AELF Schweinfurt Online

Anmeldeschluss

26.01.2024

Termin und Ort

02.02.2024 09:30 - 11:00 Uhr


10:00
11:00  
12:00  
13:00 Category: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg[13:30-15:00] aelf-kw: Rat zur Saat - ONLINE
Description:

Gebietsversammlungen Pflanzenbau

Programm:

  • Versuche und Empfehlungen zum Pflanzenschutz im Frühjahr
  • Zukunftsvertrag Landwirtschaft
  • Informationen zu Förderprogrammen und Aktuelles
  • Aktuelles zu Gewässerrandstreifen und zu Erosionsschutzauflagen

Referenten:

Herr Sebastian Ries vom ER Ufr.,

Herr Düll, Frau Roth, Frau Bäuml und Herr Karl vom AELF Kitzingen-Würzburg

Zugangslink zur Online-Veranstaltung: https://stmelf.webex.com/stmelf/j.php?MTID=mf892092b97c0375c49f91fab71c590a0

 


14:00
15:00  
16:00  
17:00  
18:00  
19:00 Category: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bad Neustadt[19:30-22:00] Erzeuger-Verbraucher-Dialog - „Zukunft JETZT. Ressourcen bewusst nutzen.“
Description:

Erzeuger-Verbraucher-Dialog - „Zukunft JETZT. Ressourcen bewusst nutzen.“

Ein Gesprächsabend für Verbraucher*innen und Erzeuger*innen

Die Katholische Landvolkbewegung (KLB) der Diözese Würzburg veranstaltet in Kooperation mit der KLJB Würzburg und dem Lernwerk Volkersberg  einen Gesprächsabend. Warum braucht es einen achtsameren Umgang mit unseren Ressourcen? Müssen wir die Welt ernähren? Wie komme ich aus der Komfortzone heraus? Und was kann jede/r Einzelne dazu beitragen? Ansätze auf diese Fragen finden sich in der Veränderung unseres Lebensstils, in der Veränderung unserer Art zu konsumieren, z.B. mehr Wert auf regional / saisonal erzeugte Produkte bzw. Lebensmittel zu legen, wieder mehr Nähe zwischen Verbraucher*innen und Produzent*innen von Lebensmitteln herzustellen. Ein Anders oder Weniger kann auch eine Chance sein. All dies und mehr werden wir mit unserem Referenten Prof. Niko Paech diskutieren.


Category: Katholische Landvolk Bewegung[19:30-22:00] KLB, Zukunft JETZT. Ressourcen bewusst nutzen.
Description:

Warum braucht es einen achtsameren Umgang mit unseren Ressourcen? Müssen wir die Welt ernähren? Wie komme ich aus der Komfortzone heraus? Und was kann jede/r Einzelne dazu beitragen? Ansätze auf diese Fragen finden sich in der Veränderung unseres Lebensstils, in der Veränderung unserer Art zu Konsumieren, z.B. mehr Wert auf regional / saisonal erzeugte Produkte bzw. Lebensmittel zu legen, wieder mehr Nähe zwischen Verbraucher*innen und Produzent*innen von Lebensmitteln herzustellen. Ein Anders oder Weniger kann auch eine Chance sein. All dies und mehr werden wir mit unserem Referenten diskutieren.

Referent: Prof. Dr. Niko Paech, Volkswirt und Umweltökonom

Moderation: Dr. Wolfgang Meyer zu Brickwedde, KLB Würzburg

Kooperationsveranstaltung von KLB Würzburg, KLJB Würzburg und Lernwerk Volkersberg

Nähere Informationen und Anmeldung unter 0931-38663721 oder klb@bistum-wuerzburg.de

zu Mariä Lichtmess: 18:30 Uhr Wortgottesfeier in der Wallfahrtskirche Fährbrück

 


20:00
21:00
22:00  
23:00  

Übersicht der nächsten Termine