Login |
Description | Wie es von Anfang an gelingt neue Mitarbeitende im Betrieb dauerhaft einzubinden Zielgruppe: Betriebe aus dem Bereich Zierpflanzenbau, Baumschule, Stauden, Inhaber/-innen von Einzelhandelsgärtnereien und Gartencentern Seit über 20 Jahren arbeitet Dr. Renate Spraul als arbeitswirtschaftliche Beraterin für Gärtnereien aller Sparten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Schwerpunkte sind effiziente Arbeitsorganisation, Arbeitsplatzgestaltung, Mitarbeiterführung, Zeit- und Selbstmanagement. Endlich – der Vertrag ist unterschrieben! Nach langem Suchen haben Sie jemanden gefunden, der bei Ihnen im Betrieb arbeiten möchte. Der Betrieb und seine Menschen haben nun die Chance eine neue Kollegin / einen neuen Kollegen mit ins Boot holen. Wie dies reibungslos und vor allem motivierend für alle Beteiligten gelingen kann, berichtet Dr. Spraul, erfahrene Beraterin für Arbeitsorganisation und Personalführung in Gartenbaubetrieben. Unabhängig davon, ob es sich um eine Hilfskraft, einen Azubi oder eine Person mit Fachausbildung handelt: Eine strukturierte Einarbeitungsphase motiviert alle Beteiligten und bindet an den Betrieb Sie können sich über folgenden Link auf der Homepages des AELF-KW anmelden: => Online Anmeldung "Neue Mitarbeiter dauerhaft einbinden" Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss am 08.07.2024. |
Location | ONLINE |
URL | https://www.aelf-al.bayern.de/gartenbau/betriebsentwicklung/346401/index.php |
Date | Wed, July 10, 2024 |
Time | 17:00-00:00 CEST |
Duration | 7 hours |
Category | Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg |
Created by | aelfkw |
Updated | Tue, February 20, 2024 10:30 GMT |
Attachments |
None |