Login |
Description | Ist Wasser Mangelware in den bayerischen Wäldern oder steht den Bäumen das Wasser bis zum Hals? Gibt es regionale Unterschiede? Was ist, wenn Wasser knapp wird und massenhafter Käferfraß die Wälder zerstört? Wie wirken sich Störungen auf den Wasserhaushalt aus? Welche Effekte hat die Anlage von Kleingewässern auf die Artenvielfalt im Wald? Welche Strategien helfen das Wasser im Wald zu halten? Diese Fragen beantworten die Expertinnen und Experten im Online-Seminar für Waldbesitzende „Wald & Wasser“ am Donnerstag, 5. Dezember 2024. Es referieren
Wälder sind von den Extremen der Klimakrise besonders betroffen. In den letzten Jahren hat sich die Situation zugespitzt. Zukunftsgerichtete Waldbaukonzepte, angepasste Baumartenwahl, konsequenter Bodenschutz und geschicktes Wassermanagement im Wald helfen, den Wald widerstandsfähiger für den Klimawandel zu machen und die Auswirkungen von Extremereignissen zu reduzieren. Melden Sie sich gleich an! Termin: Donnerstag, 5. Dezember 2024, 19.00 - 21.30 Uhr Veranstalter: Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
|
Location | Online |
URL | www.aelf-ka.bayern.de/forstwirtschaft/waldbesitzer |
Date | Thu, December 5, 2024 |
Time | 19:00-21:30 CET |
Duration | 2 hours 30 minutes |
Category | Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt |
Created by | aelfka |
Updated | Fri, May 3, 2024 06:45 GMT |
Attachments |
None |