Login |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Zuchtviehmarkt:
Großvieh: Bullen; Kühe, Kalbinnen
Sämtliche Tiere IBR-unverdächtig
Alle Tiere haben den Status BVD-Virämiker-frei
Bei Fragen: 0981/488 42-0 Ansbach
oder 0931/801057-8000 Würzburg
Besuchen Sie uns im Internet unter http://www.rzv-franken.de
Gesunde Ernährung und ein gutes Essverhalten sind wichtige Elemente für lebenslange Gesundheit und Wohlbefinden. Die Basis wird bereits in den ersten Lebensjahren gelegt.
Sie erhalten Informationen und praktische Tipps zum natürlichen Essverhalten Ihres Kindes und zum Umgang mit herausfordernden Situationen am Familientisch ab.
Treffen ehemaliger HW-Schüler:innen im neu eröffneten Hofcafé mit Betriebsbesichtigung bei Fam. Sterk
Betriebsschwerpunkte sind Anbau von Aroniabeeren, Sanddorn, Kürbis, Kiwibeeren, Spargeljungpflanzen, Trüffel und Melone sowie die Veredelung zu Produkten z. B. Säfte
Führung um 15.00 Uhr; Im Anschluss Kaffeerunde
Anmeldung in der vlf Geschäftsstelle unter Tel.: 09321 3009-0.
Wieviel soll ich jetzt essen? Wie sieht eine gesunde Gewichtsentwicklung aus? Brauche ich Nahrungsergänzungsmittel? Kann ich mich vegetarisch oder vegan ernähren?
Welche Lebensmittel sollte ich vermeiden? Vor und während der Schwangerschaft treten viele Fragen bei der werdenden Mutter auf.
Unterschiedliche, teils widersprüchliche, oft gut gemeinte Ratschläge verunsichern zusätzlich. Antworten auf diese und weitere wichtige Fragen hinsichtlich einer ausgewogenen Ernährung vor und während der Schwangerschaft erhalten Sie in dieser Veranstaltung.
Bewegungsabenteuer in der Natur! Spiel und Spaß bei jedem Wetter
Praxisveranstaltung - mit Kind (ab 2-3 Jahre)
Inhalt
Mutig sein und Ausprobieren macht Ihr Kind stark. Kinder bewegen sich gern und lernen mit dem ganzen Körper. Durch Bewegung erfahren Kinder Erfolgserlebnisse und entwickeln Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten. Spielerische Bewegungen und Sinneswahrnehmungen in der Natur und im Freien fördern eine gesunde Entwicklung.
Eltern erhalten in dieser Praxisveranstaltung Tipps und viele kreative Anregungen für Bewegungsideen mit Alltags- und Naturgegenständen, die auch bei Regen die Sonne scheinen lassen. Richtig angezogen macht Bewegung im Freien bei jedem Wetter Spaß!
Teilnehmerkreis
Junge Eltern/Familien mit Kindern von 0-3 Jahren
Anzahl Teilnehmer maximal
20
Kosten
0,00 EUR
Referenten
Simon Viernekes
Veranstalter
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt
Kontakt
Michaela Mantel
Telefon: +49 9721 8087 1212
E-Mail: michaela.mantel@aelf-sw.bayern.de
Veranstaltungsort
Parkplatz am Ruheforst Theres
Bucherstraße
97531 Theres
Anmeldeschluss
29.07.2024
Termin und Ort
03.08.2024 11:00 - 12:30 Uhr